AGB
Hier erfährst du die Allgemeinen Geschäftsbedingungen meiner Seite

1. Beschreibung der Plattform
1.1 Allgemeine Beschreibung Die Plattform enthält eine Online- Werkstatt zum Kaufen von Materialien. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit gratis Tipps zum Lehrberuf zu erhalten
1.2 Herunterladen Heruntergeladene Materialien unterliegen dem “Kaufvertrag”, der durch diese Bezugnahme als Bestandteil dieser Nutzungsbedingungen gilt.
1.3 Datenschutz. Der Umgang mit personenbezogenen Daten ist in dem „Datenschutz” geregelt, die durch diese Bezugnahme als Bestandteil dieser Nutzungsbedingungen gelten

2. Nutzung der Materialien
2.1 Einschränkungen Materialien dürfen nur in Übereinstimmung mit diesen Nutzungsbedingungen und dem Kaufvertrag heruntergeladen werden. Die Verwendung, Vervielfältigung, Verbreitung, Zurschaustellung oder Erstellung abgeleiteter Materialien auf der Grundlage von Materialien, die auf der Plattform erscheinen, ist nur in dem Umfang gestattet, wie es der Kaufvertrag ausdrücklich regelt.
2.2 Eigentumsrecht Auf oder mit der Plattform erfolgt keine Übertragung von Eigentumsrechten an Materialien und kein Verkauf von Materialien. Auf oder mit der Plattform werden nur die ausdrücklich im Download-Vertrag genannten Lizenzrechte gewährt. Materialwichtel behält sämtliche Eigentumsrechte an den Materialien. Die Materialien sind durch unsere Urheber-, Marken und sonstigen geistigen Eigentumsrechte oder die unserer Lizenzgeber*innen gedeckt und geschützt.
2.3Keine Gewähr Die Dienste, die Materialien und die Plattform werden ohne Mängelgewähr bereitgestellt. Soweit rechtlich zulässig lehnen wir alle ausdrücklichen oder stillschweigenden Gewährleistungen ab, so auch die stillschweigenden Gewährleistungen zu Nichtverletzung, Marktgängigkeit und Eignung für einen bestimmten Zweck. Wir geben keine Zusicherungen zu den Materialien oder dem Inhalt innerhalb der Dienste ab. Des Weiteren geben wir keinerlei Gewähr für Folgendes: (a) dass die Dienste oder Materialien Ihre Anforderungen erfüllen oder fortlaufend, ohne Unterbrechung, zeitnah, sicher oder fehlerfrei zur Verfügung stehen; (b) dass die Ergebnisse aus der Nutzung der Materialien oder Dienste wirksam, richtig oder zuverlässig sind; (c) dass die Qualität der Dienste oder Materialien Ihre Erwartungen erfüllt; (d) dass Fehler oder Mängel an den Materialien oder Diensten behoben werden.

3. Kaufvertrag
Dieser Kaufvertrag (der „Vertrag“) gilt für Alls zu erwerbenden Materialien dieser Webseite. Mit Abschluss des Bestellvorgangs erklären Sie sich mit diesen Vertragsbedingungen einverstanden und erkennen an, dass dieser Vertrag auf jedes Material Anwendung findet, das Sie herunterladen. Sie erklären sich auch mit den allgemeinen Nutzungsbedingungen einverstanden, deren Ergänzung und Bestandteil dieser Vertrag ist. Sie sichern zu und gewährleisten, dass Sie zum Abschluss dieses Vertrags berechtigt sind. Wenn Sie im Auftrag eines Rechtsträgers Materialien herunterladen, dann gilt dieser Vertrag für diesen Rechtsträger. In diesem Fall sichern Sie zu und gewährleisten, dass Sie die Befugnis zur vertraglichen Verpflichtung dieses Rechtsträgers besitzen.
3.1 Eigentum Mit dem Vertrag findet kein Verkauf von digitalen Materialien statt. Wenn nicht ausdrücklich in diesem Vertrag gewährt, behalten wir alle Rechte, Eigentumsrechte und Beteiligungen an den Materialien. Mit diesem Vertrag werden keinerlei Eigentumsrechte oder Eigentumsbeteiligungen an den Materialien an Sie übertragen.
3.2 Nutzungsberechtigung. Vorbehaltlich Ihrer Einhaltung dieser Vertragsbedingungen gewähren wir Ihnen hiermit eine nicht exklusive, unbefristete, weltweite, nicht unterlizenzierbare, nicht übertragbare Nutzungsberechtigung zu Gebrauch, Wiedergabe, Änderung oder Zurschaustellung der Materialien vorbehaltlich der Einschränkungen in Abschnitt 3.1. Die Nutzer*innen erhalten lediglich ein Recht zur bestimmungsgemäßen Nutzung der heruntergeladenen Materialien; ein kommerzielles Weiterverwertungsrecht wird nicht eingeräumt. Die Änderungen der Materialien durch die Nutzer*innen (neue Namen, Bilder o.ä.) stellt keine Vergabe eines kommerziellen Weiterverwertungsrechts dar. Den Nutzer*innen wird lediglich gestattet, dass eine Individualisierung der Materialien (Abänderung von Namen, Bildern o.ä.) für den Einsatz im eigenen Unterricht (bestimmungsgemäße Nutzung) erfolgen darf. Vervielfältigungs-, Bearbeitungs-, Verbreitungs- oder Veröffentlichungsrechte sind ausgeschlossen – die heruntergeladenen Materialien dürfen ausschließlich für die Eigennutzung oder die Nutzung innerhalb des eigenen Unternehmens (bestimmungsgemäße Nutzung für den eigenen Unterricht) verwendet werden. Die Nutzer*innen erhalten lediglich das Nutzungsrecht, das für den Zugang zu den Materialien auf der Plattform erforderlich ist und für deren übliche Benutzung (Zugriffs-, Lese- und Druckfunktionen) notwendig ist.
So ist Ihnen zum Beispiel die Verwendung, Zurschaustellung und Zurschaustellung der Materialien im Zusammenhang mit Folgendem gestattet (bestimmungsgemäße Nutzung):
Vorbereitung des eigenen Unterrichts an einer Schule
Einsatz im eigenen Unterricht an einer Schule
Einsatz in einem Team-Teaching Kontext, in dem Sie als Lehrkraft tätig sind
Verteilen an Schüler*innen in Ihrer Klasse, z.B. für Übungszwecke im Unterricht oder als Hausaufgabe
Vorbereitung und Durchführung von Nachhilfe, egal ob diese kostenlos oder kostenpflichtig erfolgt
Unterstützung der eigenen Kinder beim schulischen Lernen
Klarstellung zu Homeschooling: Diese Nutzungsberechtigung ermöglicht es Ihnen, erworbene Materialien über alle für das Homeschooling notwendigen Kommunikationswege (z.B. per E-Mail, schulinterne Lernmanagement-Systeme, passwortgeschützte Schulhomepages etc.) an Ihre Schüler*innen weiterzugeben (bestimmungsgemäße Nutzung, durch einfache Zugriffs-, Lese- und Druckfunktionen), solange dabei sichergestellt ist, dass ausschließlich die Schüler*innen Zugang zum Material erhalten, für die Sie gemäß §2.2 ein einfaches Nutzungsrecht erworben haben. Eine Weiterverwertung über den Einsatz im Homeschooling hinaus ist untersagt.
3.3. Nutzungsarten. Sie haben beim Kauf die Möglichkeit zwischen verschiedenen Arten von Nutzungsrechten gemäß 3.2. zu wählen.
Einzelnutzung. Sie erwerben eine Nutzungsrecht zur alleinigen Nutzung. Damit sind alle in 3.2 genannten Fälle abgedeckt, in denen es sich um Ihre Schüler*innen handelt.
Teamnutzung. Sie erwerben für ein Material einfache Nutzungsrechte, die Sie mit der gleichen Anzahl an Kolleg*innen teilen können.
Schulnutzung. Sie erwerben ein Schulnutzungsrecht, mit der Sie ein Material mit den Kolleg*innen der gesamten Schule teilen können.